| www.mathesport.de | Knobelmix |
|
In dieser Aufgabe müssen aus Silben Wörter gebildet werden, deren Bedeutungen doppelsinnig sind. Beispiel 1: Brand in einem Warendepot Brand=Feuer Warendepot=Lager Lösung: Lagerfeuer Beispiel 2: Reflex von Schmuckstücken Schmuckstücke=Ketten Reflex=Reaktion Lösung: Kettenreaktion Tragen Sie die Silben in das Gitter ein. Die Ziffern geben die Position der Lösungsbuchstaben an. In die richtige Reihenfolge gebracht ergeben die Buchstaben den Namen einer Stadt. |
| Sportutensil, das ein Spiel beendet | 9 | |
| Brand in einem Warendepot | 2 | |
| Bandage für ein großes Boot | 10 | |
| 50prozentiges Eßbesteckteil | 6 | |
| Apparat für eine Audienz | - | |
| Beziehung zu einem Narren | - | |
| Bestandteil eines Kantinenessens | 13 | |
| neordeuropäisches Reinigungspersonal | 10 | |
| sportliche Leistung eines Rachens | - | |
| Menge von Feldfrüchten | 6 | |
| Niederschlag von Edelmetall | 2 | |
| Frühstücksgebäck eines Laubbaumes | 3 | |
| vornehmer Luftbestandteil | - | |
| Tageszeit in Zeitnot | - | |
| Ausweis für Zwillinge | - |
| AB | BALL | BAND | BE | BE | CHEN | DEL | DEL |
| DOP | E | EICH | EMP | ER | FANGS | FEU | GAS |
| GE | GEN | GER | GOLD | HALB | HÄLT | HÖRN | LA |
| LAP | LE | MAUL | MES | NACH | NIS | NU | PAß |
| PEL | PEN | PUTZ | RE | RÜ | RÄT | SCHIFFS | SCHLUß |
| SER | TEI | TOR | TRIEBS | VER | VER | WURF | ZAHL |