![]() |
![]() Von dort geht es abwärts über Hoher Kamp, Beber, Rohrsen, Eimbeckhausen und Nienstedt. Durch das Walterbachtal geht es über Wallmannhütte und Teufelskammer auf den Deisterkamm bis zum Nordmannsturm. Vom Turm aus wird auf direktem Weg der Nienstedter Paß überquert, weiter Richtung Annaturm, dort vorbei bis zum Köllnischfeld. Hier geht es bergab Richtung Deister-Sünteltal (nicht sehr weit an der bekannten Ausflugsgaststätte Ziegenbuche vorbei). Am Osterberg schließt sich der Kreis. Der Weg hat eine Gesamtlänge von ca. 56 km Bei der auf den Hinweisschildern abgebildeten Figur wird Bezug genommen auf die alte Mündersche Tradition; hier die Salzgewinnung im Deister, in dem es heute noch den Söltjerpatt gibt. Es ist kein Wanderer mit Rucksack, sondern das Symbol stellt einen Salzarbeiter dar, den sog. 'Söltjer', der einen Korb voll Salz trägt. Vielen Dank für die Informationen an Thorsten Wehrhahn! |