Süntel 2022
Der Mini-Süntelsee!

In der Nähe der Katzennase habe ich diesen Mini-See gefunden! 3.5.22

Das ist nicht der Harz, sondern der Süntel!
Foto: T. Grahl (Mai 2022)
Foto: T. Grahl (06/22)
An der Kreuzung Turmweg - Hamelscher Pfad steht diese Bank. Sie lädt ein, dort zu verweilen.
Sie ist nach den Wegausbau besonders bequem zu erreichen!
Foto: Markus Deiter
Windwurf am Turm
Foto: T. Grahl (04/22)
neue Wandertafeln?
Gibt es noch mehr davon?
Foto: T. Grahl (04/22)
Die Kuckuksbuche (in der Nähe der Pappmühle) wurde 2021 umgelegt. Im Baum war ein großes Hornissennest - daher wurde vermutet, dass der Baum innen Hohlräume hat. Nach einem Festigkeitstest wurde entschieden, dass er nicht mehr sicher war. Nach der Fällung konnten die Vermutungen bestätigt werden.
Vielen Dank für die Infos an J. Battermann!
Der Schacht am Sommerweg
Foto: T. Grahl (03/22)
Am Sommerweg in der Nähe der Ziegelei befindet sich dieser Schacht.
Was hatte er für eine Funktion?
Der Wasserstollen 2022
siehe Themen / Bergbau / Bergbau II
Vielen Dank für das Bild an Ulrich Dahlhoff!
Bärlauch am Sommerweg zur Bergschmiede

Foto: T. Grahl (03/22)

Hier geht es zu 'Kein Parkplatz'!
Der Süntelgeist?

Parkplatz Försterlaube
Foto: T. Wehrhahn (19.02.22)
Hier sollte man zur Zeit nicht parken!
Noch eine Süntelbuche!

Diese Süntel-Buche am Fuß der Schaumburg wurde im Herbst 2019 im Rahmen des Süntel-Buchen-Projekts des Naturparks Weserbergland gepflanzt. Sie war zu diesem Zeitpunkt ca. 10 Jahre alt. (09.01.2022)
Bereit zum Aufräumen!
Fotos: Thomas Grahl (01/22)
Fotos: Thomas Grahl (01/22)
Hier an der Gabelung Hügelscher Pfad - Eggersumpfweg wird nicht nur Treibstoff sondern auch eine Unmenge der hölzernen Verbissschutzteile gelagert. Made in Bangladesch???