5. Juni
1741: Vitus Bering bricht in Ochotsk im Rahmen der zweiten Kamtschatkaexpedition zu Schiff mit dem Auftrag auf, die Küste Amerikas zu erkunden. Er entdeckt dabei unter anderem Alaska.
1924: Ernst Alexanderson schickt das erste Fax über den Atlantik.
1968: Robert F. Kennedy, Präsidentschaftskandidat und Bruder des 1963 ermordeten US-amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy, wurde in Los Angeles nach einer Wahlkampfveranstaltung von dem jordanischen Nationalisten Sirhan Sirhan angeschossen. Einen Tag nach dem Attentat erlag er seinen Verletzungen.
1981: Im Bulletin der US-Gesundheitsbehörde CDC erscheinen die ersten Fallbeschreibungen einer in der Folge als AIDS bekannt werdenden Krankheit.
1995: Zum ersten Mal gelingt die Herstellung eines Bose-Einstein-Kondensats, wofür Eric A. Cornell, Wolfgang Ketterle und Carl E. Wieman von der University of Colorado at Boulder den Physik-Nobelpreis 2001 erhalten werden.