25. Juni
1795: Zur Lösung des Längenproblems, das die Schifffahrt auf See mit Längengraden hat, entsteht in Frankreich das Bureau des Longitudes.
1876: Die nordamerikanischen Indianerstämme der Cheyenne und Sioux errangen unter der Führung ihrer Häuptlinge Sitting Bull und Crazy Horse den letzten Sieg der nordamerikanischen Ureinwohner. Die Indianerstämme hatten eine US-amerikanische Kavallerieabteilung unter General Major Armstrong Custer beim Little Big Horn eingekesselt und vernichtend geschlagen.
1919: Die von Otto Reuter konstruierte Junkers F 13 absolviert als erstes Ganzmetallflugzeug der zivilen Luftfahrt ihren Erstflug.
1937: Ewald Rohlfs erreicht mit seinem Hubschrauber Focke-Wulf Fw 61 eine Höhe von 2.339 m.
1958: Die United States Air Force wählt neun Testpiloten – unter ihnen Neil Armstrong – für das Programm 'Man In Space Soonest (MISS)' aus. Es ist die erste Astronautenauswahl in der Geschichte.